Archiv des Autors: gremien

Mahlowat zur Studierendenratswahl

Am 25. & 26. Januar treten 40 Kandiat*innen auf 11 Listen für die 25 zu vergebenen Mandate zur Wahl an.

Damit sich die Wähler*innen einen Eindruck von den Listen und ihren Zielen machen können, hat sich der Wahlausschuss 11 Thesen ausgedacht und sie in einem “Mahlowaten” verarbeitet. Alle Listen hatten die Chance Stellung zu den Thesen zu beziehen und kurze Statements abzugeben. Den Wähler*innen steht der Mahlowat ab sofort zu Verfügung.

Gremienwahlen 2023 terminiert. Jetzt kandidieren!

Der Wahlausschuss hat auf seiner letzten Sitzung den Wahltermin für die kommenden Studierendenrats- und Fachschaftswahlen beschlossen.

Gewählt wird am 25. & 26. Januar 2023 – jeweils von 10:00 – 14:00 Uhr.

Kandidiert werden kann ab sofort und bis zum 23. Dezember 2022 – 12:00 Uhr. Den entsprechenden Vordruck zur Erklärung der Kandidatur gibt’s hier.

Informationen zur anstehenden Wahl findest du auf dieser Seite.

Aktion im Oktober: Mit dem Semesterticket kostenfrei eine weitere Person mitnehmen!

Der VBN feiert 25-jähriges Jubiläum. Davon profitieren auch Semesterticketinhaber*innen. Vom 01.10.2022 – 31.10.2022 (einschließlich) kann bei allen Fahrten im VBN-Land eine weitere Person kostenlos mitgenommen werden.

Aber Achtung! Das gilt nur für Fahrten im VBN-Bereich und nur im Oktober. Die Regelung gilt ausdrücklich nicht auf den Schienenstrecken außerhalb des VBN-Gebiets. Dort gilt das Landesweite Semesterticket.

Weitere Infos zur “Jubiläumssause” des VBN gibt es hier.

Nachwahlen der Fachschaften 1, 2, 4 und 5

Am 18.07.2022 finden Nachwahlen für die Fachschaften statt. Bislang sind nur zwei der fünf Fachschaften ausreichend besetzt und beschlussfähig. Durch die Nachwahlen sollen die bislang noch nicht vergebenen Mandate besetzt werden.

Bis zum 08.07.2022 deinen Wahlvorschlag für die Fachschaften einreichen.

Wer für die Fachschaft kandidieren möchte, kann ab sofort einen Wahlvorschlag einreichen. Das entsprechende Formular ist hier als pdf-Dokument zu finden. Abgabeschluss für Wahlvorschläge ist der 08.07.2022 – 14:00 Uhr.

Weitere Infos unter: fachschaften-hsb.de/nachwahlen2022

Keine Präsenzwahl! Reine Briefwahl!

Die für den 31. – 03.02.2022 geplanten Wahlen zum Studierendenrat (SR) und den Fachschaften (FS) findet nicht satt.
Statt einer Urnenwahl wird es eine reine Briefwahl geben. Briefwahlanträge können bis zum 18.02.2022 – 12.00 Uhr gestellt werden. Am 24.02.2022 – 12.00 Uhr enden die Wahlen.

Weitere Infos findest du unter: fachschaften-hsb.de/wahlen2022

Jetzt für die Wahlen zum Studierendenrat und den Fachschaften kandidieren!

Das Datum der nächsten Studierendenrats- und Fachschaftswahlen steht fest.
Gewählt wird vom 31.01. – 03.02.2022.

Insgesamt 50 Mandate sind zu vergeben (25 im Studierendenrat & 25 in den fünf Fachschaften). Für eines der Mandate kann ab sofort kandidiert werden. Dazu muss lediglich ein Wahlvorschlag beim Wahlausschuss eingereicht werden.

Achtung! Abgabeschluss für die Abgabe von Wahlvorschlägen ist der 07. Januar 2022 – 12.00 Uhr.

Das entsprechende Formular findet ihr hier.

Weitere Infos zur Wahl findet ihr hier.

FS1 und FS4 im WiSe 2021/22 nicht besetzt

Die Fachschaften 1 & 4 sind im Wintersemester 2021/22 leider nicht besetzt.

Wir hoffen, dass zum Sommersemester 2022 die Fachschaften wieder in voller Stärke für euch da sein können.

Wollt ihr euch vielleicht einbringen? Informiert euch hier über die kommenden Wahlen und die Möglichkeiten zu kandideren.

Neue Härtefallregelung zum Semesterticket

Ab sofort (03.12.2020) können Studis, die sich in einer finanziellen Notlage befinden einen Antrag auf Erstattung der Semesterticketkosten stellen.
Insgesamt 130.000 EUR an Landesmitteln stehen zur Verfügung. Ob ihr antragsberechtigt seid, sowie alle notwendigen Formulare und die dazu geltende Härtefallrichtlinie findet ihr unter:
http://www.asta-hsb.de/semesterticket-haertefallantrag/