Hochschulpolitik

Auf dieser Seite findest du Infos & Links zu unterschiedlichen, hochschulpolitischen Themen.

  1. Zivilklausel / Kooperation der HSB mit der Bundeswehr

Der Akademische Senat (AS) der Hochschule Bremen hat am 12. Juni 2012 eine Zivilklausel für die Hochschule beschlossen. Seit Mai 2015 ist eine solche Zivilklausel auch im Bremer Hochschulgesetz verankert (§ 7b BremHG).

KoopVEine nun eingegangene Kooperation der Hochschule Bremen mit der Bundeswehr im Internationalen Frauenstudiengang Informatik sorgt für Diskussionen darüber, ob eine solche Kooperation (Link zum Kooperationsvertrag) mit der Zivilklausel vereinbar ist oder nicht.

An dieser Stelle haben wir verschiedene Artikel und Dokumente zum Thema für euch gesammelt und verlinkt. Wir hoffen euch damit bei der Meinungsbildung zu helfen. Sollten euch Artikel, Links etc. fehlen – kontaktiert uns einfach.

Nr. Titel Medium / veröffentlicht auf: Datum Link
01 Ein IT-Studiengang ausschließlich für Frauen bundeswehrkarriere.de ? klick
02
Ausbildung für Bundeswehr: Hochschule verstößt laut Linken gegen Zivilklausel
radiobremen.de 22.04.2016 klick
03
Streit um Zivilklauseln: Wehrtechnikerinnen an der zivilen Fachhochschule
tagesspiegel.de 01.05.2016 klick
04
Bremer Zivilklausel-Streit: Oliv ist keine Grauzone
taz.de 21.05.2016 klick
05 Hochschule Bremen und Zivilklausel: Uniform im Hörsaal taz.de 18.08.2016 klick
06 Die Kooperation von Hochschule und Bundeswehr erregt die Gemüter — und ein Lehrender steigt aus: Krieg, Frieden und Frauenförderung weser-kurier.de 20.08.2016 klick
07 Sara Sundermann über die Ziviklausel Kommentar: Papiertiger weser-kurier.de 20.08.2016 klick
08 Hochschule Bremen und die Bundeswehr: Kooperation zum friedlichen Zweck? deutschlandfunk.de 23.08.2016 klick
09 Zivilklausel raus aus Papiertiger! NRhZ-Online 24.08.2016 klick
10
Soldatinnen an der Bremer Hochschule: Studier, was wirklich zählt
taz.de 27.08.2016 klick
11
Wer nicht fragt, bleibt dumm | Streit um Zivilklausel: Zweifelhafte Partnerschaft
detektor.fm 06.09.2016 klick
12
Professoren fordern Stärkung der Zivilklausel
weser-kurier.de 21.09.2016 klick
13
“Krasser Verstoß gegen die Zivilklausel”
Hochschule und Uni Bremen: Widerstand gegen Kooperation mit der Bundeswehr wächst
jungewelt.de 22.09.2016 klick
14
Einhaltung der Zivilklausel: Aufruf an die Hochschule Bremen
radiobremen.de 23.09.2016 klick
15
Unzulässiger Vertrag. AStA startet Petition gegen Bundeswehr-Kooperation
weser-kurier.de 08.11.2016 klick
16
Zapfenstreich für Zivilklausel? Rechtsgutachten zwingt Hochschule Bremen, Flagge zu zeigen
jungewelt.de 09.11.2016 klick

Sonstige Dokumente / Links zum Thema:

Nr. Titel Link/Download:
1 Anwendbarkeit der Zivilklausel der Hochschule Bremen auf Studium und Lehre (pdf)
(von Prof. Dr. Jan Bredereke,  29. Febraur 2016)
klick
2 Online-Petition: “Hochschul-Zivilklausel absichern und Friedenskonzept entwickeln!” klick
3 Offener Brief: Kooperation zwischen Hochschule Bremen und Bundeswehr von Ralf E. Streibel (von 2000 bis 2016 Lehrbeauftragter im Studiengang IFI an der Hochschule Bremen), Mai 2016 klick
4 Zivilklausel der Hochschule Bremen klick
5 Kooperationsvertrag zwischen Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr und der Hochschule Bremen klick
6 Nordwestradio unterwegs: Antreten zum Studium. Podiumsdiskussion mit der Rektorin Karin Luckey, Staatsrat Gerd-Rüdiger Kück, AStA-Vorstandsmitglied Lena Schwertmann und Ralf Streibl, ehemals Informatik-Lehrbeauftragter Hochschule Bremen. Audio zum Nachhören der Diskussion klick

An dieser Seite wird noch gearbeitet. Wir erweitern die Seite ständig, also guck ruhig wieder rein.

baust

© Rainer Sturm / pixelio.de